Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SGS Essen U23 – SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr, 1:4 (0:2), Essen
SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen SGS Essen U23.
Für das 1:0 und 2:0 war Julia Kirsten verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (26./35.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Frank Kruse, der noch im ersten Durchgang Paulina Schlitzkus für Ilka Bartels brachte (40.). Zum Seitenwechsel ersetzte Maya Graue von SGS Essen U23 ihre Teamkameradin Kathrin Lamprecht. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Hasan Gören schickte Leonie Claudia Petra Lantermann aufs Feld. Lynn Tersteegen blieb in der Kabine. Lantermann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr (49.). Die letzten Zweifel der 50 Zuschauer am Sieg der Gäste waren ausgeräumt, als Riona Klara Liß in der 66. Minute das 4:0 schoss. Lara Masloch erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für SGS Essen U23. Frank Kruse setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Anne Sina Hüwels und Katja Grochowski auf den Platz (71.). Letztlich fuhr SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Bei SGS Essen U23 präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist das Heimteam auf Platz fünf abgerutscht.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr auf den sechsten Rang kletterte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
SGS Essen U23 tritt am kommenden Sonntag bei GSV 1910 Moers an, SV Heißen Mülheim a.d. Ruhr empfängt am selben Tag SG Kaarst.