Frauen-Westfalenliga: SV Germania Hauenhorst – SV Thülen, 6:2 (1:0), Rheine
SV Thülen blieb gegen SV Germania Hauenhorst chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche.
Für das erste Tor sorgte Lina Jäger. In der 17. Minute traf die Spielerin von SV Germania Hauenhorst ins Schwarze. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des Heimteams in die Kabine. Der Treffer von Nicole Schampera ließ nach 50 Minuten die 75 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Lisa Stoltmann. Filipa Barbosa Sampaio überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Germania Hauenhorst (51.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Schampera schnürte einen Doppelpack (61./67.), sodass SV Germania Hauenhorst fortan mit 5:0 führte. SV Germania Hauenhorst stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Liana Borges, Merle Kölking und Michelle Eichmann für Isabell Scheinig, Pauline Watta und Barbosa Sampaio auf den Platz. Mit zwei schnellen Treffern von Sophia Kloppenburg (70.) und Sina Seipel (72.) machte SV Thülen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Jäger stellte schließlich in der 80. Minute den 6:2-Sieg für SV Germania Hauenhorst sicher. Mit Kloppenburg und Nora Schmidt nahm Frederik Leikop in der 80. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gisa Schröder und Marie Braun. Letztlich feierte SV Germania Hauenhorst gegen SV Thülen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
SV Germania Hauenhorst macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang sechs. In dieser Saison sammelte SV Germania Hauenhorst bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Thülen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist der Gast abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 13. Rang.
Nächster Prüfstein für SV Germania Hauenhorst ist auf gegnerischer Anlage FC Iserlohn (Sonntag, 15:30 Uhr). SV Thülen misst sich am gleichen Tag mit SV Oesbern.