Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SG Schrezheim – SV Wört, 7:2 (3:1), Ellwangen-Schrezheim
SG Schrezheim erteilte SV Wört eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für SG Schrezheim. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SG Schrezheim den maximalen Ertrag.
Jochen Röhrer traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des Gastgebers perfekt (4./9.). Für Nico Wachtel war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Julian Fuchs eingewechselt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lukas Michel, der noch im ersten Durchgang Denis Meier für Christopher Ladel brachte (25.). Bei SV Wört kam Patrick Heide für Tobias Hampel ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (29.). In der 35. Minute verwandelte David Satzenhofer dann einen Elfmeter für SG Schrezheim zum 3:0. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Julian Martin Deeg auf Seiten von SV Wört das 1:3 (43.). Zum Seitenwechsel ersetzte Marco Mühleck von SG Schrezheim seinen Teamkameraden Satzenhofer. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die Mannschaft von Marco Babbel. Heide verkürzte für SV Wört später in der 66. Minute auf 2:3. Die Freude des Gasts über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Mühleck (72.), Röhrer (76.) und Dietmar Stegmaier (82.) ließen an der Dominanz von SG Schrezheim keinen Zweifel aufkommen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ruben Blatt, der das 7:2 aus Sicht von SG Schrezheim perfekt machte (90.). Schlussendlich verbuchte SG Schrezheim gegen SV Wört einen überzeugenden Heimerfolg.
Offensiv sticht SG Schrezheim in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an elf geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Schrezheim.
Mit 16 Toren fing sich SV Wört die meisten Gegentore in der Kreisliga B3 ein. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Wört alles andere als positiv.
Die Defensivleistung von SV Wört lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Schrezheim offenbarte SV Wört eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Mit diesem Sieg zog SG Schrezheim an SV Wört vorbei auf Platz fünf. SV Wört fiel auf die neunte Tabellenposition.
SG Schrezheim gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei FC Schloßberg ab. In zwei Wochen trifft SV Wört auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 29.09.2024 bei SG Riesbürg antritt.