Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SV Ankenreute II – SGM Alttann/Bergatreute III, 5:2 (2:1), Schlier
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste SGM Alttann/Bergatreute III am Sonntag die Heimreise aus Schlier antreten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Ankenreute II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christos Intzes von der Zweitvertretung von SV Ankenreute, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Philip Klimm ersetzt wurde. Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Fabian Fehr zeichnete Nik Elias Jerg verantwortlich (10.). Steffen Kirsch erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 25 Minuten auf 2:0. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Timo Schmid in der 26. Minute. Nach nur 27 Minuten verließ Marco Lay von SGM Alttann/Bergatreute III das Feld, Samuel Ströble kam in die Partie. In Durchgang zwei lief Abdi Alaziz anstelle von Kirsch für SV Ankenreute II auf. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SV Ankenreute II in die Kabine. Anstelle von Mohamed Cherif Bangoura war nach Wiederbeginn Nathanael Jung für SGM Alttann/Bergatreute III im Spiel. Jerg schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (49.). Mit einem Doppelwechsel holte Markus Dietenberger Andre Schneider und Dominik Bareiß vom Feld und brachte Tim Gresser und Jonas Heymann ins Spiel (61.). Fabio Beißwenger war zur Stelle und markierte das 2:3 von SGM Alttann/Bergatreute III (87.). Die Vorentscheidung führten Julian Moosmann (88.) und Jerg (90.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Am Schluss fuhr SV Ankenreute II gegen SGM Alttann/Bergatreute III auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei SV Ankenreute II präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (14). Mit zwei Siegen weist die Bilanz von SV Ankenreute II genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
SGM Alttann/Bergatreute III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 14 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SGM Alttann/Bergatreute III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SV Ankenreute II setzte sich mit diesem Sieg von SGM Alttann/Bergatreute III ab und belegt nun mit sieben Punkten den achten Rang, während SGM Alttann/Bergatreute III weiterhin zwei Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SV Ankenreute II ist die Reserve von SGM Waldburg/Grünkraut auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SGM Alttann/Bergatreute III misst sich zur selben Zeit mit TSV Berg III.