Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Vechta: BS Vörden II – SV GW Mühlen III, 3:1 (2:1), Neuenkirchen-Vörden
Bei der Zweitvertretung von BS Vörden holte sich SV GW Mühlen III eine 1:3-Schlappe ab. BS Vörden II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das erste Tor des Spiels ging an die Elf von Coach Jörg Kreutzmann. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV GW Mühlen III, denn Unglücksrabe Frank Willenbring beförderte den Ball ins eigene Netz (4.). Lange währte die Freude von BS Vörden II nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Gerrit Pöhlking den Ausgleichstreffer für SV GW Mühlen III. Nach nur 21 Minuten verließ Gerrit Pöhlking von SV GW Mühlen III das Feld, Carl Kolbeck kam in die Partie. Fabian Prues verwandelte in der 42. Minute einen Elfmeter und brachte BS Vörden II die 2:1-Führung. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Max Rolfes war nach Wiederbeginn Jan Lüschen für SV GW Mühlen III im Spiel. Per Elfmeter erhöhte Prues in der 54. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für BS Vörden II. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm BS Vörden II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jona Schrader und Maximilian Beran für Alexander Neiwert und Paul Hemker weiterspielten (90.). Am Schluss fuhr BS Vörden II gegen SV GW Mühlen III auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
BS Vörden II stabilisiert nach dem Erfolg über SV GW Mühlen III die eigene Position im Klassement. Mit 20 geschossenen Toren gehört BS Vörden II offensiv zur Crème de la Crème der 2.Kreisklasse Vechta. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von BS Vörden II. Mit vier Siegen in Folge ist BS Vörden II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abwehrprobleme von SV GW Mühlen III bleiben akut, sodass das Team von Coach Hannes Krogmann weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Vor heimischem Publikum trifft BS Vörden II am nächsten Sonntag auf TV Dinklage III, während SV GW Mühlen III am selben Tag SV R-W Visbek III in Empfang nimmt.