Melden von Rechtsverstößen
Vorrunde 2 (SL Windisch): SV Mühlenbeck – SV Grün-Weiß Bergfelde, 7:0 (1:0), Mühlenbeck
SV Grün-Weiß Bergfelde hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:7-Niederlage verdaut werden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Moritz Maria Endter von Gast, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Francisco Grote ersetzt wurde. Für das erste Tor sorgte Hendrick Thore Krahn. In der 33. Minute traf der Spieler von SV Mühlenbeck ins Schwarze. Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Christian Leistner schickte Paul Pommer aufs Feld. Antoni Koatzkowska blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Oliver Krahn Colin Smith und Hendrik Falk vom Feld und brachte Jannes Kressin und Nick Hollasch ins Spiel. Hollasch war zur Stelle und markierte das 2:0 von SV Mühlenbeck (51.). Rico Kempner brachte SV Mühlenbeck in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (62.). SV Mühlenbeck zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Krahn (71./87.) und Sean Zuther (86.) drei weitere Treffer. Kurz darauf traf Michele-Romeo Burtzlaff in der Nachspielzeit für SV Mühlenbeck (92.). Am Ende kam SV Mühlenbeck gegen SV Grün-Weiß Bergfelde zu einem verdienten Sieg.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SV Mühlenbeck wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Für SV Mühlenbeck steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden einsammelte.
Trotz der Schlappe behält SV Grün-Weiß Bergfelde den siebten Tabellenplatz bei.
Am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) reist SV Mühlenbeck zu SpG Kremmen/Oberkrämer, am gleichen Tag begrüßt SV Grün-Weiß Bergfelde FSV Fortuna Britz vor heimischem Publikum.