Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Alpirsbach-Rötenbach – VfL Nagold U23, 0:6 (0:3), Alpirsbach
VfL Nagold U23 brannte am Sonntag in Alpirsbach ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 6:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfL Nagold U23 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tom Gutekunst traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von VfL Nagold U23 perfekt (9./10.). Julian Köhler vollendete zum dritten Tagestreffer in der 26. Spielminute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Frank Baumann, der noch im ersten Durchgang Mohammad Braglah für Felix Maser brachte (32.). Das überzeugende Auftreten von VfL Nagold U23 fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Anstelle von Justin Dörfel war nach Wiederbeginn Ismal Mah Arab für SV Alpirsbach-Rötenbach im Spiel. Mit dem 4:0 durch Gutekunst schien die Partie bereits in der 57. Minute mit VfL Nagold U23 einen sicheren Sieger zu haben. Den Vorsprung des Gasts ließ Philipp Rentschler in der 59. Minute anwachsen. In der 61. Minute änderte Michael Steger das Personal und brachte Kevin Köhler und Elias Theurer mit einem Doppelwechsel für Jeremie Arlt und Tom Wahl auf den Platz. Mit Julian Köhler und Jerome Christopher Dung nahm Michael Steger in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tobias Essig und Tilo Renz. Gutekunst führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (71.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee fuhr VfL Nagold U23 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Alpirsbach-Rötenbach ist nach sechs absolvierten Spielen Tabellenletzter. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gastgebers im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 30 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga.
Im Tableau hatte der Sieg von VfL Nagold U23 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. VfL Nagold U23 verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SV Alpirsbach-Rötenbach. Nach der Niederlage gegen VfL Nagold U23 ist SV Alpirsbach-Rötenbach aktuell das defensivschwächste Team der Bezirksliga.
Für SV Alpirsbach-Rötenbach geht es am Donnerstag zu Hause gegen den SV Marschalkenzimmern weiter. VfL Nagold U23 erwartet am Sonntag SG Felldorf-Bierlingen.