Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: MTV Eintracht Celle – 1.FC Germania Egestorf-Langreder, 1:0 (1:0), Celle
Der MTV Eintracht Celle trug gegen 1.FC Germania Egestorf-Langreder einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte der MTV Eintracht Celle dabei jedoch schon noch.
Jean-Luca van Eupen brachte der Elf von Coach Hilger Wirtz von Elmendorff nach 25 Minuten die 1:0-Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte 1.FC Germania Egestorf-Langreder personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Lübke und Gean Rodrigo Baumgratz auf den Platz und ersetzten Adrian Elias Becker und Aytugcan Kaya. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem MTV Eintracht Celle der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen 1.FC Germania Egestorf-Langreder hält den MTV Eintracht Celle auch in der Tabelle gut im Rennen. Bei MTV Eintracht Celle greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal acht Gegentoren stellt der MTV Eintracht Celle die beste Defensive der Oberliga Niedersachsen. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des MTV Eintracht Celle.
1.FC Germania Egestorf-Langreder rutschte mit dieser Niederlage auf den 16. Tabellenplatz ab. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur sechs erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Trainer Antonios Agaoglou gehen. Für 1.FC Germania Egestorf-Langreder sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den MTV Eintracht Celle nach Heeslingen. 1.FC Germania Egestorf-Langreder empfängt gleichzeitig den SC Spelle-Venhaus.