Erfolgsserie des SGM Laupertshausen/Maselh. hält weiter an
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Laupertshausen/Maselh. – SV Sulmetingen II, 6:2 (6:2), Maselheim
Die Reserve von SV Sulmetingen hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen den SGM Laupertshausen/Maselh. verdaut werden. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SGM Laupertshausen/Maselh. kassierte SV Sulmetingen II eine deutliche Niederlage.
Sebastian Müller brachte den SGM Laupertshausen/Maselh. in der zwölften Spielminute in Führung. Wer glaubte, SV Sulmetingen II sei geschockt, irrte. Jannick Borm machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (14.). Mit einem schnellen Doppelpack (20./25.) zum 3:1 schockte Florian Neziri die Gäste. Für das zweite Tor des Schlusslichts war Fabian Scheck verantwortlich, der in der 26. Minute das 2:3 besorgte. Der SGM Laupertshausen/Maselh. spielte weiter nach vorne und so traf Julius Grimm (32./41.) und Christian Jörg (39.) ins gegnerische Tor. Tobias Wilhelm von SV Sulmetingen II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kilian Rapp blieb in der Kabine, für ihn kam Ben Fischer. Bis zur Pause hielt die Defensive von SV Sulmetingen II dicht, sodass sich der Vorsprung des SGM Laupertshausen/Maselh. nicht weiter vergrößerte. Der SGM Laupertshausen/Maselh. stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kevin Huber, Daniel Reh und Niklas Härle für Jörg, Leon Steinhauser und Müller auf den Platz. In der 72. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Martin Kuhl und Lukas Vogel auf den Platz und ersetzten Ruben Grundei und Marc Neuer. Der Schiedsrichter beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 6:2, das das Team von Daniel Hiller bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Bei SGM Laupertshausen/Maselh. präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Sulmetingen II festigte der SGM Laupertshausen/Maselh. den vierten Tabellenplatz. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SGM Laupertshausen/Maselh. Mit vier Siegen in Folge ist der SGM Laupertshausen/Maselh. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Wann bekommt SV Sulmetingen II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SGM Laupertshausen/Maselh. gerät SV Sulmetingen II immer weiter in die Bredouille. Die Defensive von SV Sulmetingen II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 25-mal war dies der Fall.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SGM Laupertshausen/Maselh. zu SF Bronnen, am gleichen Tag begrüßt SV Sulmetingen II den SV Dürmentingen vor heimischem Publikum.