Umkämpftes Duell in Blieskastel: Sökler trifft zum SC Blieskastel-Lautzkirchen-Sieg gegen Vikt. St. Ingbert
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SC Blieskastel-Lautzkirchen – Vikt. St. Ingbert, 3:2 (1:0), Blieskastel
Für den Vikt. St. Ingbert endete das Auswärtsspiel gegen die SC Blieskastel-Lautzkirchen erfolglos. Das Heimteam gewann 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Philipp Herrmann versenkte den Ball in der 30. Minute im Netz des Vikt. St. Ingbert. Mit einem Wechsel – Raphael Endres kam für Shayan Tajali-Awal – startete der Gast in Durchgang zwei. Zur Pause hatte die SC Blieskastel-Lautzkirchen eine hauchdünne Führung inne. Mit einem Doppelwechsel wollte der Vikt. St. Ingbert frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Branislav Popadic Daniel Rubeck und Fabian Stein für Tim Nalepa und Moritz Blaes auf den Platz (58.). Mit Daniel Ruschmann und Steven Jann nahm Daniel Ruschmann in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Witti und Sascha Götz. Daniel Schlicker erhöhte für die SC Blieskastel-Lautzkirchen auf 2:0 (63.). Branislav Popadic wollte den Vikt. St. Ingbert zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Bayer und Fabio Lettieri eingewechselt für Okan Dede und Adrian Schmid neue Impulse setzen (70.). Das 1:2 des Vikt. St. Ingbert bejubelte Stein (78.). Sven Sökler schoss die Kugel zum 3:1 für die SC Blieskastel-Lautzkirchen über die Linie (80.). Kurz vor Ultimo war noch Bayer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Vikt. St. Ingbert verantwortlich (83.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter siegte die SC Blieskastel-Lautzkirchen gegen den Vikt. St. Ingbert.
Bei der SC Blieskastel-Lautzkirchen präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SC Blieskastel-Lautzkirchen. In den letzten fünf Begegnungen holte die SC Blieskastel-Lautzkirchen insgesamt nur sechs Zähler.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Vikt. St. Ingbert. Die mittlerweile 35 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Stärke des Vikt. St. Ingbert liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern.
Die SC Blieskastel-Lautzkirchen setzte sich mit diesem Sieg von Vikt. St. Ingbert ab und belegt nun mit 18 Punkten den fünften Rang, während der Vikt. St. Ingbert weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Die SC Blieskastel-Lautzkirchen begrüßt am kommenden Freitag (19:00 Uhr) den SV Kirkel in Blieskastel. Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bekommt der Vikt. St. Ingbert Besuch von der SC Ludwigsthal.