Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost Herren: SG Wallmenroth – TuS Burgschwalbach, 2:0 (2:0), Wallmenroth
Die SG Wallmenroth hat sich gegen den TuS Burgschwalbach mit 2:0 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SG Wallmenroth die Nase vorn.
Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Manuel Plath mit dem 1:0 für das Heimteam zur Stelle (43.). Die 115 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Malte Vindice noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Elf von Coach Tarek Petri (46.). Mit der Führung für die SG Wallmenroth ging es in die Kabine. Der TuS Burgschwalbach stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Seyd Aydogdu, Elias Biebricher und Niclas Breuer für Luca Miguel Krugel, Simon Biebricher und Tim Heimann auf den Platz. Den Grundstein für den Sieg über die Gäste legte die SG Wallmenroth bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Die SG Wallmenroth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Wallmenroth verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Bezirksliga Ost Herren. Nur einmal ging die SG Wallmenroth in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der TuS Burgschwalbach rangiert mit vier Zählern auf dem 14. Platz des Tableaus. Die Offensive des Teams von Trainer Walter Reitz zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Der TuS Burgschwalbach musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TuS Burgschwalbach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am kommenden Sonntag tritt die SG Wallmenroth bei SG Neitersen an, während der TuS Burgschwalbach zwei Tage zuvor den SF Höhr-Grenzhausen empfängt.