Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Pfaffenhofen – FV Schnürpflingen, 6:3 (4:3), Pfaffenhofen a.d.Roth
Bei SV Pfaffenhofen holte sich FV Schnürpflingen eine 3:6-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Pfaffenhofen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Ihsan Onay. In der elften Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Geschockt zeigte sich FV Schnürpflingen nicht. Nur wenig später war Marcel Frank mit dem Ausgleich zur Stelle (12.). Nebi Onay trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. FV Schnürpflingen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Kevin Klaus (32.) und Max Strobel (39.) mit ihren Treffern das Spiel. Der Gast bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Adrian Herold für den Ausgleich sorgte (45.). SV Pfaffenhofen drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Nebi Onay (48.), Herold (57.) und Sebastian Kräß (59.) machten FV Schnürpflingen den Garaus. Die Pausenführung von SV Pfaffenhofen fiel knapp aus. Marc Sayer von FV Schnürpflingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Klaus blieb in der Kabine, für ihn kam Thomas Aubele. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Udo Hargesheimer feierte SV Pfaffenhofen einen dreifachen Punktgewinn gegen FV Schnürpflingen.
Offensiv konnte SV Pfaffenhofen in der Kreisliga B3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 15 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Pfaffenhofen.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FV Schnürpflingen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 15 Gegentreffer fing.
SV Pfaffenhofen setzte sich mit diesem Sieg von FV Schnürpflingen ab und nimmt nun mit neun Punkten den vierten Rang ein, während FV Schnürpflingen weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Während SV Pfaffenhofen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Illerkirchberg gastiert, duelliert sich FV Schnürpflingen zeitgleich mit dem SV Jedesheim.