Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: TSV Garsebach – FV Gröditz 1911 1, 0:4 (0:2), Klipphausen
Mit dem TSV Garsebach und dem FV Gröditz 1911 1. trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den TSV Garsebach schien Grün-schwarz aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Auf dem Papier ging der FV Gröditz 1911 1. als Favorit ins Spiel gegen den TSV Garsebach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Martin Walther musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Artur Hebold weiter. Grün-schwarz ging durch Tim Zeller in der 25. Minute in Führung. Igors Barinovs erhöhte den Vorsprung der Röderstädter nach 32 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Florian Pfennig brachte den FV Gröditz 1911 1. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (50.). Eigentlich war der TSV Garsebach schon geschlagen, als Nico Steffen das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lars Richter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Vitaliy Yuzhakov und Guido Petzold kamen für Kevin Perkun und Zeller ins Spiel (65.). Letztlich fuhr Grün-schwarz einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt der TSV Garsebach in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die gute Bilanz des Gastgebers hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Rico Herrmann bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Der FV Gröditz 1911 1. konnte sich gegen den TSV Garsebach auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Mit nur vier Gegentoren hat Grün-schwarz die beste Defensive der TEAMBRO-Kreisoberliga. Grün-schwarz setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Der TSV Garsebach stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei Lommatzscher SV vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der FV Gröditz 1911 1. die SG Kreinitz.