Saalfeld Titans spielt bei FC Carl Zeiss Jena III groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: FC Carl Zeiss Jena III – Saalfeld Titans, 2:5 (0:3), Jena
Mit 2:5 verlor FC Carl Zeiss Jena III am vergangenen Sonntag deutlich gegen Saalfeld Titans. Saalfeld Titans erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das erste Tor sorgte Josephine Spilgies. In der 13. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Nach nur 27 Minuten verließ Louise Baridon von FC Carl Zeiss Jena III das Feld, Annekathrin Geinitz kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Marie Preller vor den 32 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für Saalfeld Titans erzielte. Ehe der Schiedsrichter Robert Rauschkolb die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Josefine Rudat zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Daniela Janke (43.). Zur Halbzeit blickte Saalfeld Titans auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Fürstenau Sarah Richter und Sarah Köhler vom Feld und brachte Marta Schmidt und Fabienne Haas ins Spiel. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Preller schnürte einen Doppelpack (47./74.), sodass Saalfeld Titans fortan mit 5:0 führte. Alyssa Bargende, die von der Bank für Zoe Mack kam, sollte für neue Impulse bei FC Carl Zeiss Jena III sorgen (57.). Mit Marie Lippuner und Hana Rühle nahm Daniela Janke in der 59. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mercedes Menzel und Celina Zapf. Bargende versenkte den Ball in der 78. Minute im Netz von Saalfeld Titans. Kurz vor Ultimo war noch Alyssa Bargende zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FC Carl Zeiss Jena III verantwortlich (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte Saalfeld Titans am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FC Carl Zeiss Jena III.
Bei Saalfeld Titans präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13).
Saalfeld Titans setzte sich mit diesem Sieg von FC Carl Zeiss Jena III ab und belegt nun mit neun Punkten den vierten Rang, während das Heimteam weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt. In dieser Saison sammelte FC Carl Zeiss Jena III bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Saalfeld Titans.
Für FC Carl Zeiss Jena III steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag geht es zu Zweitvertretung von 1. FFV Erfurt. Für Saalfeld Titans geht es in vier Wochen weiter, wenn am 13.10.2024 1. FFV Erfurt II gastiert.