Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SuS 21 Oberhausen – SF 1930 Königshardt, 7:0 (3:0), Oberhausen
Die SuS 21 Oberhausen kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SuS 21 Oberhausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jasper Luemba stellte die Führung der SuS 21 Oberhausen her (6.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Justin Martin Wunder schnürte einen Doppelpack (16./38.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Rene Landers, der noch im ersten Durchgang Muris Kesko für Phillipp Klempel brachte (29.). Die SuS 21 Oberhausen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Rene Landers Marlon Römer und Marcel Gabor vom Feld und brachte Kenan Hodzic und Mert Kaya ins Spiel. Durch Treffer von Marco Matuszzak (56.), Jonas Florczak (71.) und Enrico Cuccu (78.) zog die SuS 21 Oberhausen uneinholbar davon. Wenige Minuten später holte Patrick Theisen Matuszzak vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Florczak (62.). Rene Landers wollte die SF 1930 Königshardt zu einem Ruck bewegen und so sollten Berkay Akay und Dustin Grasse eingewechselt für Mathias Grgic und Christopher Harder neue Impulse setzen (66.). In der 84. Minute legte Dennis Bartsch zum 7:0 zugunsten der SuS 21 Oberhausen nach. Schlussendlich verbuchte die SuS 21 Oberhausen gegen die SF 1930 Königshardt einen überzeugenden 7:0-Heimerfolg.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz der SuS 21 Oberhausen genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die SF 1930 Königshardt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: Sieben Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Die SuS 21 Oberhausen setzte sich mit diesem Sieg von der SF 1930 Königshardt ab und belegt nun mit sieben Punkten den achten Rang, während die SF 1930 Königshardt weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 16. Tabellenplatz einnimmt. Nur einmal ging die SF 1930 Königshardt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Als Nächstes steht für die SuS 21 Oberhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen die TuB Bocholt. Die SF 1930 Königshardt empfängt – ebenfalls am Sonntag – die DJK Arminia Lirich.