Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: VFL Ladbergen – SC Halen, 4:4 (2:1), Ladbergen
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem VFL Ladbergen und der SC Halen endete mit einem 4:4-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der VFL Ladbergen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Martin Fleige traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Dennis Teimer traf zum 1:1 zugunsten der SC Halen (24.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Leon Dürbaum mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mannschaft von Trainer Lars Falke. Der VFL Ladbergen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei der SC Halen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Stefan Seiler für Christian Winde in die Partie. Die Gäste zeigten sich unbeeindruckt und so drehten Teimer (62.) und Seiler (65.) mit ihren Treffern das Spiel. Eine starke Leistung zeigte Flamur Zeciri, der sich mit einem Doppelpack für den VFL Ladbergen beim Trainer empfahl (72./85.). Der SC Halen gelang mithilfe des VFL Ladbergen der Ausgleich, als Justin Haarlammert das Leder in das eigene Tor lenkte (90.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der VFL Ladbergen und die SC Halen spielten unentschieden.
Der VFL Ladbergen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Das Team von Fabian Büker wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Bei der SC Halen präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Ein Punkt reichte der SC Halen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zehn Punkten steht die SC Halen auf Platz vier. Mit dem Gewinnen tut sich die SC Halen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nur einmal gab sich der VFL Ladbergen bisher geschlagen. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die SC Halen derzeit auf dem Konto.
Weiter geht es für den VFL Ladbergen am kommenden Sonntag daheim gegen Westfalia Westerkappeln. Für die SC Halen steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TuS Recke an.