Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Wriedel – SV Zernien, 2:2 (1:2), Wriedel
TSV Wriedel ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den SV Zernien hinausgekommen. Der SV Zernien zog sich gegen TSV Wriedel achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kevin Schusdzarra brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Mit einem schnellen Doppelpack (22./26.) zum 2:1 schockte Vladyslav Mykhailluk TSV Wriedel und drehte das Spiel. Die Pausenführung des SV Zernien fiel knapp aus. Christopher Vogel von TSV Wriedel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christian Bahr blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Hoppe. Das Heimteam stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sebastian Arning, Jakob Heuer und Christian Plate für Jan-Hendrik Neddermeyer, Jonathan Nimz und Jannes Gade auf den Platz. Der SV Zernien musste den Treffer von Maik Cordes zum 2:2 hinnehmen (65.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich TSV Wriedel und der SV Zernien die Punkte teilten.
TSV Wriedel bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat TSV Wriedel derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Wriedel auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der SV Zernien muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Kuhlmeier schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 17 Gegentore verdauen musste.
Nächster Prüfstein für TSV Wriedel ist der SV Ilmenau auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Zernien misst sich zur selben Zeit mit dem SV Emmendorf.