Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: TSV Wiepenkathen – TSV Sievern, 0:4 (0:2), Stade
TSV Sievern setzte sich standesgemäß gegen den TSV Wiepenkathen mit 4:0 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Sievern löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Niklas Müller brachte die Gäste in der 31. Spielminute in Führung. Marvin Lüders verwandelte in der 34. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Timo Franke auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Christian Bär vollendete zum dritten Tagestreffer in der 70. Spielminute. Tomke-Julius Schlepegrell gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TSV Sievern (81.). Letztlich fuhr TSV Sievern einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der TSV bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Wiepenkathen musste schon 24 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Heimmannschaft musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Nils Zielesniak insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TSV Wiepenkathen auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
TSV Sievern hat nach dem souveränen Erfolg über den TSV weiter die fünfte Tabellenposition inne. Die Defensive von TSV Sievern (sechs Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Lüneburg 4 zu bieten hat. Die Saison von TSV Sievern verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. TSV Sievern ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Wiepenkathen auf den VSV Hedendorf/Neukloster (15:00 Uhr), TSV Sievern reist tags zuvor zu Reserve von TuS Harsefeld (15:30 Uhr).