Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: SV Langensteinbach – FV 1912 Wiesental, 4:1 (2:1), Karlsbad
Der SV Langensteinbach setzte sich standesgemäß gegen den FV 1912 Wiesental mit 4:1 durch. An der Favoritenstellung ließen die Blau-Schwarzen keine Zweifel aufkommen und trugen gegen die Wiesentaler einen Sieg davon.
Yannick Frey brachte sein Team in der neunten Minute nach vorn. Wessam Noureddine schoss für den FV 1912 Wiesental in der 36. Minute das erste Tor. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Felix Rambow das 2:1 für den SV Langensteinbach (45.). Zur Pause waren die Langensteinbacher im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Rafael Steppacher erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 59 Minuten auf 3:1. In der 69. Minute stellte Andreas Bronner um und schickte in einem Doppelwechsel Kevin Drexler und Isai Milbich für Jonas Wäckerle und Noah Matic auf den Rasen. Luis Schröder besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Blau-Schwarzen (74.). Andreas Bronner wollte die Wiesentaler zu einem Ruck bewegen und so sollten Dennis Geiß und Matteo Cavar eingewechselt für Kadir Alici und Enes Karamanli neue Impulse setzen (81.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Lenny Müller feierte der SV Langensteinbach einen dreifachen Punktgewinn gegen den FV 1912 Wiesental.
Durch den Erfolg rückten die Blau-Schwarzen auf die zweite Position der bfv-Landesliga Mittelbaden vor. Offensiv sticht die Mannschaft von Trainer Sebastian Habich in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der SV Langensteinbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Blau-Schwarzen sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Langensteinbach selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Abwehrprobleme der Wiesentaler bleiben akut, sodass der FB weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Lage des FV 1912 Wiesental bleibt angespannt. Gegen die Blau-Schwarzen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Kommende Woche tritt der SV Langensteinbach bei FC Olympia Kirrlach an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Wiesentaler Heimrecht gegen den TSV 05 Reichenbach.