Remis in letzter Minute: Heiligenmann in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SGM Krumme Ebene am Neckar – SSV Schwäbisch Hall, 3:3 (0:1), Gundelsheim
Die SGM Krumme Ebene am Neckar und der SSV Schwäbisch Hall lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:3 endete. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Zarda Serbest Mohammed Mohammed brachte den SSV Schwäbisch Hall in der 18. Minute nach vorn. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Michael Butrej; Volker Neumann, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Nils Müller vollendete in der 46. Minute vor 350 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der Pause stellte die SGM Krumme Ebene am Neckar personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Brenneis und Jonas Wörner auf den Platz und ersetzten Nils Lustig und Musa Kaykun. In der 51. Minute brachte Niclas Bergemann den Ball im Netz der Mannschaft von Coach Marcel Gerstle unter. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Mohammed bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (63.). Wörner ließ sich in der 83. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für die SGM Krumme Ebene am Neckar. Der SSV Schwäbisch Hall schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Jens Heiligenmann zum Ausgleich für die SGM Krumme Ebene am Neckar. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Jan Streckenbach die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Die SGM Krumme Ebene am Neckar muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SSV Schwäbisch Hall – die SGM Krumme Ebene am Neckar bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SGM Krumme Ebene am Neckar liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SSV Schwäbisch Hall liegt nun auf Platz elf. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Siege waren zuletzt rar gesät bei SSV Schwäbisch Hall. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist die SGM Krumme Ebene am Neckar zu SV Breuningsweiler, am gleichen Tag begrüßt der SSV Schwäbisch Hall die SKV Rutesheim vor heimischem Publikum.