Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen – FC Schloßberg, 3:1 (2:1), Bopfingen
Nach vier Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für FC Schloßberg gehörig missglückt. Mit 1:3 musste man sich SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen geschlagen geben. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen bereits in Front. Johannes Bolchini markierte in der fünften Minute die Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Janik Wiedemann (10.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Adrian Malici in der 16. Minute. Mit einem Wechsel – Tom Joas kam für Manuel Mayr – startete SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen in Durchgang zwei. FC Schloßberg war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. In der Halbzeitpause änderte Jürgen Schichta das Personal und brachte Ilja Ignatev und Denis Varga mit einem Doppelwechsel für Jonas Kitzig und Kai Kowalk auf den Platz. Mit dem 3:1 sicherte Bolchini SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (55.). Bei Team von Johannes Bolchini ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Schiele raus, für ihn kam Kim Payer. Am Ende stand SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Bei SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang drei. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen.
Mit 14 Gegentreffern hat FC Schloßberg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich dreieinhalb Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung von FC Schloßberg knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte FC Schloßberg hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Kommenden Sonntag reist SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen nach Ellwangen (Jagst) (13:00 Uhr), bei FC Schloßberg stellt sich zeitgleich SG Schrezheim vor.