Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: SV Haldern – FC Sterkrade 72, 2:1 (1:0), Rees
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Haldern stand der FC Sterkrade 72 mit leeren Händen da. Der SV Haldern siegte mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Hendrik Heynen vor 125 Zuschauern ins Netz. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der SV Haldern, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause änderte Patrick Wojwod das Personal und brachte David Fojcik und Murat Berbero mit einem Doppelwechsel für Lars-Justus van Gelder und Danny Perenz auf den Platz. In der 49. Minute verwandelte Jan-Niklas Forger einen Elfmeter zum 1:1 für den FC Sterkrade 72. Mit Jan Josef Middendorf und Robin Gissing nahm Christian Böing in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexander Ruyter und Damian Hogendoorn. Der SV Haldern ging per Elfmeter von Heynen in Führung (75.). Als Referee Andreas Temming die Partie abpfiff, reklamierten die Gastgeber schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SV Haldern im Klassement auf Platz neun.
Der FC Sterkrade 72 verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem elften Rang. Den Gästen klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den SV Haldern war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt der SV Haldern bei Schwarz-Weiss Alstaden an (Sonntag, 15:15 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Sterkrade 72 Heimrecht gegen den VfL Rhede.