Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 II – SG FSV Diedorf/Rhön, 0:7 (0:1), Stadtlengsfeld
Die SG FSV Diedorf/Rhön hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:0 für die SG FSV Diedorf/Rhön. SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 II erlitt gegen die SG FSV Diedorf/Rhön erwartungsgemäß eine Niederlage.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 75 Zuschauern besorgte Franz Storch bereits in der zweiten Minute die Führung der SG FSV Diedorf/Rhön. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Philipp Ritz für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Ramon Specht anstelle von Benjamin Specht für SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 II auf. Phillip Hoyer, der von der Bank für Eric Möller kam, sollte für neue Impulse bei der SG FSV Diedorf/Rhön sorgen (57.). Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Storch bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). Für das 3:0 der SG FSV Diedorf/Rhön sorgte Christoph Hartmann, der in Minute 63 zur Stelle war. In Topform präsentierte sich Hoyer, der einen lupenreinen Hattrick markierte (64./70./73.) und SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 II einen schweren Schlag versetzte. In der 68. Minute stellte Philipp Ritz um und schickte in einem Doppelwechsel Antonio Haefner und Paul Storch für Franz Storch und Hartmann auf den Rasen. Hoyer führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (80.). Mit Marius Hildesheim und Volodymyr Kulyk nahm Philipp Ritz in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michael Andres und Finn Pilzecker. Die SG FSV Diedorf/Rhön überrannte SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 II förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG FSV Diedorf/Rhön – SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 II bleibt weiter unten drin. Mit nur vier Treffern stellt SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 II den harmlosesten Angriff der Kreisliga Staffel 2. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut die SG FSV Diedorf/Rhön hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 20-mal zu. Die SG FSV Diedorf/Rhön bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SG FSV Diedorf/Rhön vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SG FSV Diedorf/Rhön selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. SG SV Blau-Weiß Dermbach 1872 II reist am 28.09.2024 zu FSV Eintracht Eisenach, während die SG FSV Diedorf/Rhön am selben Tag bei der SG Marksuhler SV zu Gast ist.