Melden von Rechtsverstößen
KLC Bergstraße: SG Lautern/Schönberg – VFL Birkenau II, 3:3 (1:2), Lautertal (Odenwald)
Die Reserve von VFL Birkenau kam im Gastspiel bei SG Lautern/Schönberg trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SG Lautern/Schönberg vom Favoriten.
Erkan Abaza schoss in der 16. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für VFL Birkenau II. In der 32. Minute erzielte Joshua Malcolm Jung das 1:1 für SG Lautern/Schönberg. VFL Birkenau II ging mit einem Elfmeter von Abaza in Führung (44.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Die passende Antwort hatte Luca Strzoda parat, als er in der 48. Minute zum Ausgleich traf. Sascha Semmler brachte VFL Birkenau II nach 61 Minuten die 3:2-Führung. Für den späten Ausgleich war Martin Peter Mößinger verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Schließlich gingen SG Lautern/Schönberg und VFL Birkenau II mit einer Punkteteilung auseinander.
SG Lautern/Schönberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen VFL Birkenau II – SG Lautern/Schönberg bleibt weiter unten drin. Mit 45 Toren fing sich SG Lautern/Schönberg die meisten Gegentore in der KLC Bergstraße ein.
In der Defensivabteilung von VFL Birkenau II knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Trainer Graziano Romagnolo weiter im Schlamassel steckt. Die bisherige Saisonbilanz von VFL Birkenau II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Als Nächstes steht für SG Lautern/Schönberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Weiher. VFL Birkenau II empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von FV Biblis.