FC Traben-Trarbach bricht bei SG Hunsrückhöhe Bärenbach ein
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 14: SG Hunsrückhöhe Bärenbach – FC Traben-Trarbach, 7:3 (5:1), Belg
SG Hunsrückhöhe Bärenbach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der FC Traben-Trarbach das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:3 für SG Hunsrückhöhe Bärenbach. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Hunsrückhöhe Bärenbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Jason Noel Göbel bereits in der sechsten Minute die Führung von SG Hunsrückhöhe Bärenbach. Max Hein schoss die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Sascha Kleinert über die Linie (23.). Ehe der Schiedsrichter Hans-Jürgen Kneip die Akteure zur Pause bat, erzielte Dominik Pohl aufseiten der FC Traben-Trarbach das 1:2 (41.). Doppelpack für SG Hunsrückhöhe Bärenbach: Nach seinem ersten Tor (42.) markierte Matthias Weisbeck wenig später seinen zweiten Treffer (44.). Kurz darauf traf Göbel in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Heimteam zum 5:1 (46.). Der dominante Vortrag von SG Hunsrückhöhe Bärenbach im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Elias Stollwerk von SG Hunsrückhöhe Bärenbach seinen Teamkameraden Edgar Bitter. SG Hunsrückhöhe Bärenbach musste den Treffer von Thorsten Bautz zum 2:5 hinnehmen (53.). Mit dem 6:2 durch Weisbeck schien die Partie bereits in der 57. Minute mit SG Hunsrückhöhe Bärenbach einen sicheren Sieger zu haben. Für das 3:6 der FC Traben-Trarbach zeichnete Tim Eckstein verantwortlich (73.). Kurz vor Schluss traf Florian Göbel für SG Hunsrückhöhe Bärenbach (91.). Insgesamt reklamierte SG Hunsrückhöhe Bärenbach gegen die FC Traben-Trarbach einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die drei Zähler katapultierten SG Hunsrückhöhe Bärenbach in der Tabelle auf Platz zwei. Die Saison von SG Hunsrückhöhe Bärenbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SG Hunsrückhöhe Bärenbach nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Große Sorgen wird sich Thomas Melcher um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte die FC Traben-Trarbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den sechsten Tabellenplatz. 22 Tore – mehr Treffer als die FC Traben-Trarbach erzielte kein anderes Team der Kreisliga B 14. Die FC Traben-Trarbach verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Nur einmal ging die FC Traben-Trarbach in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am Samstag, den 21.09.2024 (17:00 Uhr) steht für SG Hunsrückhöhe Bärenbach eine Auswärtsaufgabe gegen die Zweitvertretung von SG Dhrontal-Weiperath an. Die FC Traben-Trarbach tritt einen Tag später daheim gegen die Reserve von SG Zell/Bullay-Alf an.