Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Olpe: SF Dünschede – SG Saalhausen/Oberhundem, 2:3 (1:1), Attendorn
SF Dünschede und SG Saalhausen/Oberhundem boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. SG Saalhausen/Oberhundem wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Der Gast geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Maximilan Benner das schnelle 1:0 für SF Dünschede erzielte. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Daniel Mönnig zum Ausgleich für SG Saalhausen/Oberhundem. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marius Bayer sorgen, dem Tobias Plassmann das Vertrauen schenkte (57.). Für das 2:1 und 3:1 war Mönnig verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (67./88.). Kurz vor Ultimo war noch Bayer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SF Dünschede verantwortlich (89.). Christian Stiesberg beendete das Spiel und damit schlug SG Saalhausen/Oberhundem SF Dünschede auswärts mit 3:2.
SF Dünschede findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Situation bei SF Dünschede bleibt angespannt. Gegen SG Saalhausen/Oberhundem kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SG Saalhausen/Oberhundem aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwei ein. SG Saalhausen/Oberhundem bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Saalhausen/Oberhundem vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Saalhausen/Oberhundem selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommende Woche tritt SF Dünschede bei SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SG Saalhausen/Oberhundem Heimrecht gegen TV Rönkhausen.