Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 2: FC Union Mühlhausen – SV Blau-Weiß Büßleben, 2:5 (1:2), Mühlhausen/Thüringen
Mit dem FC Union Mühlhausen und dem SV Blau-Weiß Büßleben trafen sich am Freitag zwei Topteams. Für die Eisernen schienen die Blau-Weißen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Auf dem Papier ging der SV Blau-Weiß Büßleben als Favorit ins Spiel gegen den FC Union Mühlhausen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bei den Eisernen kam Christoph Stein für Jannis Zimmermann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (8.). 221 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Unioner schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Stein zum 1:0. Ehe der Schiedsrichter Julius Gimm die Protagonisten zur Pause bat, traf Philip Kreische zum 1:1 zugunsten der Blau-Weißen (40.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Oliver John für die Büßlebener zur Führung (42.). Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatten die Gäste einen knappen Vorsprung herausgespielt. Den Freudenjubel des Teams von Coach Mario Wisocki machte Tom Fränkel zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (47.). Der Tabellenführer drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Kreische (76.), Robin Quitt (87.) und Vincent Wilhelm (90.) machten dem FC Union Mühlhausen den Garaus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Blau-Weiß Büßleben noch einen Doppelwechsel vor, sodass Leon Nottrodt und Amen Allah Ben Nasr für Kreische und Tom Göbel weiterspielten (180.). Schlussendlich entführten die Blau-Weißen drei Zähler aus Mühlhausen/Thüringen.
Durch diese Niederlage fallen die Eisernen in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die gute Bilanz der Heimmannschaft hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Trainer Andreas Seipel bisher drei Siege, ein Remis und eine Niederlage. Der FC Union Mühlhausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der SV Blau-Weiß Büßleben ist mit 14 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet. Die Offensive der Blau-Weißen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Eisernen waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 13-mal schlugen die Angreifer des SV Blau-Weiß Büßleben in dieser Spielzeit zu. Die Blau-Weißen bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Blau-Weiß Büßleben vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Blau-Weißen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Kommenden Freitag (14:00 Uhr) tritt der FC Union Mühlhausen bei der SV Empor Walschleben an, zwei Tage später muss der SV Blau-Weiß Büßleben seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Germanen erledigen.