KLC Offenbach Gr.1: SKG Sprendlingen I – FC Offenthal II, 2:6 (1:3), Dreieich
Die Zweitvertretung von FC Offenthal veranstaltete am Donnerstag in Dreieich ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde SKG Sprendlingen I abgefertigt. FC Offenthal II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Durch einen Elfmeter von Tamim Sayar gelang SKG Sprendlingen I das Führungstor. FC Offenthal II zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Mario Surano mit dem Ausgleich zurück. Victor Grote stellte die Weichen für die Elf von Trainer Ergin Kuecuekyilmaz auf Sieg, als er in Minute 19 mit dem 2:1 zur Stelle war. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Max Schneidmüller die Führung der Gäste aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 47. Minute änderte Jochen Glöckner das Personal und brachte Sayed Mustafa Mossavi und Carlos Bardonner mit einem Doppelwechsel für Tolga Demir und Azimi Mostafa auf den Platz. Mit weiteren Toren von Grote (52.), Hannes Oscar Schulz (57.) und Surano (81.) stellte FC Offenthal II den Stand von 6:1 her. Philipp Gerd Georg Badenmüller schoss für SKG Sprendlingen I in der 88. Minute das zweite Tor. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Vasile Druga stand der Auswärtsdreier für FC Offenthal II. Man hatte sich gegen SKG Sprendlingen I durchgesetzt.
SKG Sprendlingen I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. In dieser Saison sammelte SKG Sprendlingen I bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von FC Offenthal II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Offenthal II.
Schon am Sonntag ist SKG Sprendlingen I wieder gefordert, wenn man bei der Reserve von SG Götzenhain gastiert. Für FC Offenthal II geht es schon am Sonntag weiter, wenn man Al Amal Dietzenbach II empfängt.