Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: TuS Stenern – Rhenania Bottrop, 0:2 (0:0), Bocholt
Mit 0:2 verlor die TuS Stenern am vergangenen Freitag zu Hause gegen den Rhenania Bottrop. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der Rhenania Bottrop hat alle Erwartungen erfüllt.
Für Dennis Terwiel war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Tekin Mang eingewechselt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die TuS Stenern und den Rhenania Bottrop ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Flavio Dietz war nach Wiederbeginn Cem Sakiz für den Rhenania Bottrop im Spiel. Niklas Wenderdel verwandelte vor 80 Zuschauern einen Elfmeter nach 62 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Elf von Stefan Thiele. Kevin Wenderdel beförderte das Leder zum 2:0 des Tabellenführers in die Maschen (77.). In der 81. Minute stellte Simon Meyering um und schickte in einem Doppelwechsel Kai-Philipp Ridder und Christof Rülfing für Benjamin Lückel und Lukas Sieverding auf den Rasen. Am Ende punktete der Rhenania Bottrop dreifach bei der TuS Stenern.
Trotz der Schlappe behält die TuS Stenern den zehnten Tabellenplatz bei. Wo bei Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die fünf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die bisherige Saisonbilanz der TuS Stenern bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Situation bei der TuS Stenern bleibt angespannt. Gegen den Rhenania Bottrop kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der Rhenania Bottrop konnte sich gegen die TuS Stenern auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Bei Rhenania Bottrop greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal vier Gegentoren stellen die Gäste die beste Defensive der Bezirksliga Gruppe 5. Der Rhenania Bottrop setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sechs Siege auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist die TuS Stenern zu SV 08/29 Friedrichsfeld, gleichzeitig begrüßt der Rhenania Bottrop die SF 1930 Königshardt auf heimischer Anlage.