Kreisliga: SpG Falkenau/Breitenau – SG 1899 Striegistal, 4:2 (2:0), Flöha
SpG Falkenau/Breitenau fügte SG 1899 Striegistal am Samstag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SpG Falkenau/Breitenau die Nase vorn.
Nico Pötzsch brachte die Elf von Coach Andre Splittstößer in der 14. Minute in Front. Der Treffer von Moritz Forchheim ließ nach 22 Minuten die 30 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Heimmannschaft. Mit der Führung für SpG Falkenau/Breitenau ging es in die Kabine. Der dritte Streich von SpG Falkenau/Breitenau war Pötzsch vorbehalten (58.). In der 61. Minute bejubelte SG 1899 Striegistal das 1:3. In der 73. Minute überwand SG 1899 Striegistal die Abwehr von SpG Falkenau/Breitenau und beförderte das Leder ins gegnerische Netz. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Vincent Wahler für einen Treffer sorgte (92.). Am Ende blickte SpG Falkenau/Breitenau auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über SG 1899 Striegistal.
SpG Falkenau/Breitenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von SpG Falkenau/Breitenau keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 17 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SpG Falkenau/Breitenau in dieser Saison.
Trotz der Niederlage belegt SG 1899 Striegistal weiterhin den sechsten Tabellenplatz.
SpG Falkenau/Breitenau fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Nächster Prüfstein für SpG Falkenau/Breitenau ist auf gegnerischer Anlage VfB Saxonia Halsbrücke (Samstag, 15:00 Uhr). SG 1899 Striegistal misst sich am gleichen Tag mit SpG Bobritzsch/Lichtenberg.