Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: SG Blau-Weiß Quellendorf II – SV 1898 Wulfen II, 0:4 (0:1), Quellendorf
Die Reserve von SV 1898 Wulfen entschied das Match gegen die Zweitvertretung von SG Blau-Weiß Quellendorf mit 4:0 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Jonas Martini stellte die Weichen für SV 1898 Wulfen II auf Sieg, als er in Minute 34 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause behielt die Elf von Coach René Schurz die Nase knapp vorn. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Nitschke Gregor-Mirko Ziehm und Justin Faulhaber vom Feld und brachte Nika Liparteliani und Christian Faßhauer ins Spiel (57.). Florian Schmidt versenkte die Kugel zum 2:0 für SV 1898 Wulfen II (62.). Martini brachte den Gast in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (65.). Marco Nitschke wollte SG Blau-Weiß Quellendorf II zu einem Ruck bewegen und so sollten Sebastian Hennig und Florian Westphal eingewechselt für Lucas Engelmann und Frederik Pforte neue Impulse setzen (81.). Andreas Schenner stellte schließlich in der 83. Minute den 4:0-Sieg für SV 1898 Wulfen II sicher. Schlussendlich reklamierte SV 1898 Wulfen II einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Blau-Weiß Quellendorf II mit 4:0 in die Schranken.
SG Blau-Weiß Quellendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SG Blau-Weiß Quellendorf II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV 1898 Wulfen II gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Ausbeute der Offensive ist bei SG Blau-Weiß Quellendorf II verbesserungswürdig, was man an den erst vier geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Vier Spiele und noch kein Sieg: SG Blau-Weiß Quellendorf II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SV 1898 Wulfen II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position neun.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist SG Blau-Weiß Quellendorf II zu SV Blau-Weiss Baasdorf, am gleichen Tag begrüßt SV 1898 Wulfen II den VfB Gröbzig vor heimischem Publikum.