Fredersd./Vogelsdorf spielt bei SG Müncheberg 2 groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SG Müncheberg 2 – Fredersd./Vogelsdorf, 1:5 (0:3), Müncheberg
SG Müncheberg 2 hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Elf von Trainer Jörg Jahn kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 1:5 gegen die Fredersd./Vogelsdorf.
Paul Ziemann brachte die Fredersd./Vogelsdorf in der 16. Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Anthony Scheib vor den 47 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Sven Kukelski erzielte. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Fabian Lihsa das 3:0 nach (41.). Die Fredersd./Vogelsdorf hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte Jörg Jahn um und schickte in einem Doppelwechsel Tom Koslowski und Clemens Peters für Eric Lindemann und Tizian Goldschmidt auf den Rasen. Mit Ivo Neuber und Lukas Wenzel nahm Sven Kukelski in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Radeke und Kilian Spick. Jörg Jahn wollte SG Müncheberg 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Eric Liefke und Matthias Kuke eingewechselt für Dominik Heinze und Steven Meißner neue Impulse setzen (76.). Kuke schoss die Kugel zum 1:3 für die Gastgeber über die Linie (78.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Spick schnürte einen Doppelpack (80./84.), sodass die Fredersd./Vogelsdorf fortan mit 5:1 führte. Schlussendlich reklamierte die Fredersd./Vogelsdorf einen Sieg in der Fremde für sich und wies SG Müncheberg 2 mit 5:1 in die Schranken.
Trotz der Niederlage fiel SG Müncheberg 2 in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf.
Mit sechs Punkten auf der Habenseite steht die Fredersd./Vogelsdorf derzeit auf dem fünften Rang. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Gasts.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert SG Müncheberg 2 bei SV Gartenstadt 71 e.V, die Fredersd./Vogelsdorf empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von Blau-Weiß Wriezen.