Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: 1. FC Bitterfeld-Wolfen – SSC Weißenfels, 2:2 (0:0), Bitterfeld-Wolfen
Im Spiel 1. FC Bitterfeld-Wolfen gegen SSC Weißenfels trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Till Hafkesbrink sorgen, dem André Jentsch das Vertrauen schenkte (61.). Nach 67 Minuten bejubelten die 196 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für SSC Weißenfels durch Fabian Zwarg. Die passende Antwort hatte Niklas Hadaschik parat, als er in der 70. Minute zum Ausgleich traf. Dass der 1. FC Bitterfeld-Wolfen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Illia Hlynianyi, der in der 72. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Hafkesbrink, der SSC Weißenfels rettete und den Ausgleich markierte (87.). Schließlich gingen der 1. FC Bitterfeld-Wolfen und SSC Weißenfels mit einer Punkteteilung auseinander.
Mit 14 Zählern führt der 1. FC Bitterfeld-Wolfen das Klassement der Verbandsliga souverän an. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Heimmannschaft selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 13 Punkte auf das Konto von SSC Weißenfels und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 14 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. SSC Weißenfels blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft der 1. FC Bitterfeld-Wolfen auf den FSV Barleben 1911 e.V, SSC Weißenfels spielt am selben Tag gegen den Haldensleber SC.