Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga Herren: Roter Stern Sudenburg – MSV Börde II, 4:0 (1:0), Magdeburg
Die Reserve von MSV Börde blieb gegen Roter Stern Sudenburg chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.
56 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Roter Stern Sudenburg schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Ian Adrian Felgenhauer zum 1:0. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gastgeber für sich beanspruchte. Patrick Reich schickte Alexander Bär aufs Feld. Stefan Pfannenstiel blieb in der Kabine. Tom Peter Telge versenkte die Kugel zum 2:0 für Roter Stern Sudenburg (48.). Mit einem Doppelwechsel wollte MSV Börde II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Florian Bock Mikhail Libet und Hazem Mohamed Mohamoud Hassan Khaled für Ole Schallschmidt und Benny Pascal Blümel auf den Platz (58.). Mit Kenny Kreiser und Enea Kokonozi nahm Patrick Reich in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rafiullah Moushfiq und Lennhard Schmerler. Für das 3:0 zugunsten von Roter Stern Sudenburg sorgte dann kurz vor Schluss Felgenhauer, der Roter Stern Sudenburg und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Kurz darauf traf Nico Wildenhof in der Nachspielzeit für Roter Stern Sudenburg (94.). Am Ende kam Roter Stern Sudenburg gegen MSV Börde II zu einem verdienten Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich Roter Stern Sudenburg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Roter Stern Sudenburg.
Trotz der Niederlage fiel MSV Börde II in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. 2:12 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: MSV Börde II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am Samstag muss Roter Stern Sudenburg bei der Zweitvertretung von MSC Preussen ran, zeitgleich wird MSV Börde II von Germania Olvenstedt II in Empfang genommen.