Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: FSV Schöningen – BSV Rehden, 4:1 (2:0), Schöningen
Nach der Auswärtspartie gegen den FSV Schöningen stand BSV Rehden mit leeren Händen da. Der FSV gewann 4:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FSV Schöningen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Zur tragischen Figur wurde Lovro Sindik, als er gegen Schöningen vor 200 Zuschauern ins eigene Netz traf (24.). Für das 2:0 des Gastgebers zeichnete Ousman Touray verantwortlich (26.). Mit der Führung für das Team von Trainer Christian Benbennek ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Noah Wallenßus von BSV Rehden seinen Teamkameraden Niklas Burlage. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei FSV Johann Tobias Dahncke für Sabri Vaizov zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Philipp Harant gelang ein Doppelpack (53./70.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. BSV Rehden stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lasse von Boetticher, Elvir Maloku und Alexis Weidenbach für Inwoo Choi, Nikita Marusenko und Elias Beck auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der FSV Schöningen in der 76. Minute vor. Gianluca Evers, Harant und Osman Shamsu Mansaray verließen das Feld für Dimitar Milushev, Felix Behling und Lucas Arnold. In der Schlussphase gelang Maloku noch der Ehrentreffer für BSV Rehden (83.). Am Schluss schlug der FSV die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei FSV Schöningen präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Der FSV machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Die bisherige Spielzeit des FSV Schöningen ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FSV verbuchte insgesamt fünf Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den FSV Schöningen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Große Sorgen wird sich Kristian Arambasic um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte BSV Rehden. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme von BSV Rehden bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von BSV Rehden alles andere als positiv. BSV Rehden baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den FSV eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den MTV Eintracht Celle. BSV Rehden tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV Arminia Hannover an (19:00 Uhr).