Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: SC 07 Idar-Oberstein – FV Eppelborn, 1:2 (0:0), Idar-Oberstein
Am Samstag trafen SC 07 Idar-Oberstein und FV Eppelborn aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 2:1 für sich. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für FV Eppelborn.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SC 07 Idar-Oberstein und FV Eppelborn ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Justus Klein anstelle von Leon Krüger für SC 07 Idar-Oberstein auf. Jona Peters besorgte vor 275 Zuschauern das 1:0 für FV Eppelborn. Florian Zimmer glich nur wenig später für SC 07 Idar-Oberstein aus (56.). In der 73. Minute stellte Tomasz Kakala um und schickte in einem Doppelwechsel Colin Fuchs und Philipp Schneider für Alessandro Marino und Lukas Stallbaum auf den Rasen. Dass FV Eppelborn in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jonas Sträßer, der in der 84. Minute zur Stelle war. Als Referee Jan Bernstädt die Begegnung schließlich abpfiff, war SC 07 Idar-Oberstein vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher SC 07 Idar-Oberstein aktuell nur Position 14 bekleidet.
Große Sorgen wird sich Philipp Häfner um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte FV Eppelborn. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit vier Siegen weist die Bilanz von FV Eppelborn genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
FV Eppelborn setzte sich mit diesem Sieg von SC 07 Idar-Oberstein ab und belegt nun mit zwölf Punkten den neunten Rang, während SC 07 Idar-Oberstein weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist SC 07 Idar-Oberstein zu SV Auersmacher, am gleichen Tag begrüßt FV Eppelborn FC Arminia 03 Ludwigshafen vor heimischem Publikum.