Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: PSV Röbel-Müritz – Strelitzer FC, 6:1 (2:0), Röbel/Müritz
Der Strelitzer FC hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage verdaut werden.
Der PSV Röbel-Müritz legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Felix Hammermeister aufhorchen (5./13.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Toni Wenzel, der noch im ersten Durchgang Tobias Menke für Hanno Herzberg brachte (28.). Mit der Führung für den PSV Röbel-Müritz ging es in die Halbzeitpause. Der Strelitzer FC stellte in der Pause personell um: Robin Maximilian Huth ersetzte Jeremy Diedrich eins zu eins. Jonas Mehl ließ den Anhang des PSV Röbel-Müritz unter den 85 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Vorentscheidung führten Niklas Wendt (60.) und Oliver Lauterbach (65.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Wenig später kamen Alexander John und Neo-Justin Schröter per Doppelwechsel für Sebastian Arlt und Leon Kühle auf Seiten des PSV Röbel-Müritz ins Match (60.). Toni Wenzel wollte den Strelitzer FC zu einem Ruck bewegen und so sollten Dennis Radloff und Juan Andrés Cahuasqui Llerena eingewechselt für Daniel Stritzke und Sven Cebulla neue Impulse setzen (74.). In der Schlussphase gelang Cahuasqui Llerena noch der Ehrentreffer für die Gäste (79.). Jannik Wendt gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den PSV Röbel-Müritz (87.). Insgesamt reklamierte der PSV Röbel-Müritz gegen den Strelitzer FC einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der PSV Röbel-Müritz freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz zwei.
Durch diese Niederlage fällt der Strelitzer FC in der Tabelle auf Platz zehn zurück.
Am kommenden Sonntag tritt der PSV Röbel-Müritz bei FC Motor Neubrandenburg Süd an, während der Strelitzer FC einen Tag zuvor den FV Wokuhl empfängt.