Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: TSG Wörmlitz-Böllberg – Polizei SV Halle, 4:1 (2:1), Halle (Saale)
Mit der TSG Wörmlitz-Böllberg und Polizei SV Halle trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für das Team von Coach Sebastian Pfützner schien die TSG Wörmlitz-Böllberg aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die TSG Wörmlitz-Böllberg wusste zu überraschen.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Trainer Michael Schulz schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Kilian Rielau zum 1:0. Santiago Vargas musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Theo Stamm weiter. Nebay Samuel Teklay versenkte die Kugel zum 2:0 für die TSG Wörmlitz-Böllberg (21.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Samuel Apeyesi Ofoe der Anschlusstreffer für Polizei SV Halle (46.). Die TSG Wörmlitz-Böllberg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Steven Konhäuser kam für Theodor Hirsch – startete Polizei SV Halle in Durchgang zwei. In der 49. Minute verwandelte Gracjan Pawel Olszewski einen Elfmeter zum 3:1 für die TSG Wörmlitz-Böllberg. Der vierte Streich der Gastgeber war Brian Gonzalez Soto vorbehalten (70.). Am Schluss schlug die TSG Wörmlitz-Böllberg Polizei SV Halle mit 4:1.
Die TSG Wörmlitz-Böllberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die TSG Wörmlitz-Böllberg machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem fünften Platz. Die TSG Wörmlitz-Böllberg ist seit vier Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fällt Polizei SV Halle in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die Gäste bauen die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für die TSG Wörmlitz-Böllberg ist die TSG Kröllwitz auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Polizei SV Halle misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von ESG Halle.