Melden von Rechtsverstößen
LL4-Quali Nord: FV Olympia Laupheim – FC Blaubeuren, 1:2 (0:0), Laupheim
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FC Blaubeuren mit 2:1 gegen Olympia gewann. Einen packenden Auftritt legte der FC Blaubeuren dabei jedoch nicht hin.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Kamil Kocol anstelle von Nemanja Zivkovic für den FC Blaubeuren auf. Franjo Crnov brachte den FV Olympia Laupheim in der 58. Minute ins Hintertreffen. Andreas Spann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Andrii Tkachenko und Phil Garieri Stadler auf den Platz (65.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Eldin Husic sorgen, dem Dario Tomic das Vertrauen schenkte (70.). Eldin Husic versenkte die Kugel zum 2:0 für den FC Blaubeuren (83.). In der 93. Minute verwandelte Stephan Strähle vor 175 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für Olympia. Am Ende nahm der FC Blaubeuren bei den Laupheimer einen Auswärtssieg mit.
Mit lediglich sechs Zählern aus sieben Partien steht der FV Olympia Laupheim auf einem Abstiegsplatz. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der LL4-Quali Nord markierte weniger Treffer als Olympia. Der FV Olympia Laupheim verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen.
Der FC Blaubeuren macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Blaubeuren.
Olympia ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FC Blaubeuren mit insgesamt zwölf Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für den FV Olympia Laupheim ist am Samstag, den 28.09.2024 (15:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage der SV Mietingen. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich der FC Blaubeuren mit dem Türk Spor Neu-Ulm.