Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: VfB Eppingen – VfB Bretten, 3:1 (1:0), Eppingen
Nichts zu holen gab es für den VfB Bretten bei VfB Eppingen. Der VFB erfreute seine Fans mit einem 3:1. Die Eppinger erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Noah Santiago Lorch brachte den Gastgeber in der 24. Minute nach vorn. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nabil Mouhssine sorgen, dem Bruno Martins das Vertrauen schenkte (43.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der VfB Eppingen, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Farid Hazrati kam für Bennet Kuen – startete die Elf von Trainer David Pfeiffer in Durchgang zwei. Mouhssine vollendete in der 53. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Marc Zengerle brachte den Eppinger nach 63 Minuten die 2:1-Führung. Der VfB Eppingen baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Arnold Luck in der 93. Minute traf. Am Schluss gewannen die Eppinger gegen die Brettener.
Der VfB Eppingen machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. In dieser Saison sammelten die Eppinger bisher drei Siege und kassierten drei Niederlagen.
18 Gegentreffer hat der VfB Bretten mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der bfv-Verbandsliga. Die Abwehrprobleme des VfB bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Im Angriff der Brettener herrscht Flaute. Erst viermal brachte der VfB Bretten den Ball im gegnerischen Tor unter. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der VfB Bretten wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der VfB Eppingen stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei TSG 1862/09 Weinheim vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfangen die Brettener den ASC Neuenheim.