Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SV Jestetten – SV Herten, 7:5 (3:3), Jestetten
Gegen den SV Jestetten holte sich der SV Herten eine 5:7-Schlappe ab. Der SV Jestetten hat mit dem Sieg über den SV Herten einen Coup gelandet.
Das erste Tor des Spiels ging an den SV Herten. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Jestetten, denn Unglücksrabe Marc Russ beförderte den Ball ins eigene Netz (6.). Julian Jäger versenkte die Kugel zum 2:0 (17.). Für das 1:2 des SV Jestetten zeichnete Marco Lohr verantwortlich (21.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Jäger bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (28.). Nach nur 30 Minuten verließ Joshua Kopp von SV Herten das Feld, Eduart Krenzi kam in die Partie. Innerhalb weniger Minuten trafen Luca-Giuseppe Azzato (35.) und Martin Rangnau (37.). Damit bewies der SV Jestetten nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Arianit Tasholli machte in der 49. Minute das 4:3 des SV Herten perfekt. Den Freudenjubel des Teams von Trainer Bülent Güzel; Tunahan Kocer machte Pascale Moog zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (52.). Ivica Simonovski stellte die Weichen für den SV Jestetten auf Sieg, als er in Minute 54 mit dem 5:4 zur Stelle war. Jäger witterte seine Chance und schoss den Ball zum 5:7 für den SV Herten ein (75.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV Jestetten gegen die Gäste die volle Ausbeute ein.
Große Sorgen wird sich Jasmin Muric um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte der SV Jestetten. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diesen Erfolg verließ das Heimteam den letzten Tabellenrang. Der SV Jestetten fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging der SV Jestetten in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei SV Herten präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Der SV Herten findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die bisherige Saisonbilanz des SV Herten bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der SV Herten musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nächster Prüfstein für den SV Jestetten ist auf gegnerischer Anlage die SG Mettingen/Krenkingen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Herten mit dem FC Hochrhein.