Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaftsart: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Spielbericht | 22.09.2024 | 14:54

VfB Goldenstädt macht es zweistellig

Zum Spiel

  • Melden

Anzeige

Landesklasse IV Herren: VfB Goldenstädt – Brüsewitzer SV, 12:0 (6:0), Goldenstädt

Der Brüsewitzer SV präsentierte sich gegen den VfB Goldenstädt in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:12.

Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 125 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Max Wegendorf war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Doppelpack für den VfB Goldenstädt: Nach seinem ersten Tor (7.) markierte Pierre Nill wenig später seinen zweiten Treffer (10.). Für Friedrich Hemping war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Hannes Kloss eingewechselt. Der VfB Goldenstädt zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Danny Thomas (28./45.) und Nill (36.) drei weitere Treffer. In der ersten Hälfte wurde der Brüsewitzer SV nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Durch Treffer von Thomas (49.), Wegendorf (73.), Nill (75.) und Marco Barth (76.) zog der VfB Goldenstädt uneinholbar davon. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sven Bauer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Alexander Rich und Paulo Kircher kamen für Kai Ehmcke und Magnus Sabas ins Spiel (68.). Mit Jan-Christoph Israel und Paul Eric Kaiser nahm Sven Bauer in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Schröder und Niclas Kunst. Für das 11:0 und 12:0 war Wegendorf verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (82./86.). Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Raven Ben Baumann fuhr der VfB Goldenstädt einen exorbitant hohen Sieg ein und der Brüsewitzer SV trat mit einer 0:12-Abfuhr die Heimreise an.

Der VfB Goldenstädt siegte und sprang auf die Pole Position. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.

In der Defensivabteilung des Brüsewitzer SV knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 3:24 – das Torverhältnis des Tabellenletzten spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Silvio Falk hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.

Nächster Prüfstein für den VfB Goldenstädt ist auf gegnerischer Anlage der Hagenower SV (Samstag, 14:00 Uhr). Der Brüsewitzer SV misst sich am gleichen Tag mit dem Poeler SV.

Melden