Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Eifel: SG Baustert III – SG Südeifel-Irrel III, 0:6 (0:5), Baustert
SG Südeifel-Irrel III zog SG Baustert III das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Heimteams. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Südeifel-Irrel III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
SG Südeifel-Irrel III legte los wie die Feuerwehr und kam vor 15 Zuschauern durch Christian Esch in der neunten Minute zum Führungstreffer. Für Robin Roth war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Roman Kreutz eingewechselt. Doppelpack für SG Südeifel-Irrel III: Nach seinem ersten Tor (13.) markierte Nikolay Sharkov wenig später seinen zweiten Treffer (16.). Der Gast baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Lukas Ollinger beförderte den Ball in der 30. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Elf von Nihad Aliti auf 4:0. Nach nur 30 Minuten verließ Marian-Nelu Partenie von SG Südeifel-Irrel III das Feld, Lee Kimmes kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mario Okos, der noch im ersten Durchgang Lars Fandel für Felix Klaas brachte (35.). Durch ein Eigentor von Lukas Fandel verbesserte SG Südeifel-Irrel III den Spielstand auf 5:0 für sich (40.). Die Hintermannschaft von SG Baustert III glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand SG Baustert III mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Esch besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SG Südeifel-Irrel III (77.). Am Ende fuhr SG Südeifel-Irrel III einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG Südeifel-Irrel III bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Baustert III in Grund und Boden spielte.
SG Baustert III bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Reserveklasse Eifel. Die Abwehrprobleme von SG Baustert III bleiben akut, sodass SG Baustert III weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In der Defensive drückt der Schuh bei SG Baustert III, was in den 26 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte SG Baustert III bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SG Baustert III festigte SG Südeifel-Irrel III den dritten Tabellenplatz. SG Südeifel-Irrel III präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 24 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SG Südeifel-Irrel III. Die bisherige Spielzeit von SG Südeifel-Irrel III ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Südeifel-Irrel III verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SG Baustert III zu Zweitvertretung von SG Spangdahlem, tags zuvor begrüßt SG Südeifel-Irrel III SG DIST-Idesheim III vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:00 Uhr.