Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SC Baden-Baden – FV Hörden, 4:3 (2:1), Baden-Baden
SC Baden-Baden gewann gegen FV Hörden mit 4:3 und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das erste Tor von SC Baden-Baden war Thorsten Kratzmann verantwortlich, der in der 22. Minute das 1:0 besorgte. In der 25. Minute erhöhte Semih Öztürk auf 2:0 für die Elf von Trainer Andreas Gradito; Thorsten Kratzmann. Eigentor in der 29. Minute: Pechvogel Omer Pajic beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit FV Hörden den 1:2-Anschluss. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte SC Baden-Baden einen knappen Vorsprung herausgespielt. Niklas Wieland war es, der in der 48. Minute den Ball im Tor der Gastgeber unterbrachte. Philipp Lang versenkte die Kugel zum 3:2 (70.). SC Baden-Baden zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Enis Magedonci (74.) und Justin Ahmetaj (90.) mit ihren Treffern das Spiel. Am Ende verbuchte SC Baden-Baden gegen FV Hörden die maximale Punkteausbeute.
SC Baden-Baden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SC Baden-Baden aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwölf ein.
Den Blick aufs Klassement wird man bei FV Hörden – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Trainer Lukas Dannenmaier; Florian Rothenberger abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 14. Rang.
Nur einmal ging SC Baden-Baden in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Kommende Woche tritt SC Baden-Baden bei Rastatter SC / DJK e.V. 2 an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FV Hörden Heimrecht gegen 1.SV Mörsch 2.