VfL Wied Niederbieber II sorgt für trübe Stimmung in Marienrachdorf
Reserveklasse WW/Wied: SV Marienrachdorf III – VfL Wied Niederbieber II, 0:2 (0:2), Marienrachdorf
Durch ein 2:0 holte sich die Reserve von VfL Wied Niederbieber drei Punkte bei SV Marienrachdorf III. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfL Wied Niederbieber II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Patrick Maximilian Borzyk brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Elf von Coach Martin Twesten über die Linie (14.). Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Ozan Arslan vor 15 Zuschauern ins Netz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Bernd Marmé das Personal und brachte Arnold Meier und Robin Sluka mit einem Doppelwechsel für Luke Justin Schmolke und Luca Isbert auf den Platz. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich VfL Wied Niederbieber II bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Mit 27 Gegentreffern hat SV Marienrachdorf III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 5,4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gastgeber ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht.
VfL Wied Niederbieber II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zweiten Platz. Der Defensivverbund von VfL Wied Niederbieber II ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von VfL Wied Niederbieber II.
Am Samstag empfängt SV Marienrachdorf III die Zweitvertretung von SV Marienrachdorf. VfL Wied Niederbieber II hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt SG Haiderbach III.