Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: SG 2000 Mülheim-Kärlich – JFV Hunsrückhöhe Morbach, 8:0 (2:0), Mülheim-Kärlich
SG 2000 Mülheim-Kärlich zog JFV Hunsrückhöhe Morbach das Fell über die Ohren: 0:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. SG 2000 Mülheim-Kärlich ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen JFV Hunsrückhöhe Morbach einen klaren Erfolg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Leonard Sommer mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung von SG 2000 Mülheim-Kärlich (7.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Leon Gutknecht mit dem 2:0 für den Gastgeber zur Stelle (44.). Mit der Führung für die Elf von Ahmet Akbulut ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von David Treinen war nach Wiederbeginn Matthias Stein für JFV Hunsrückhöhe Morbach im Spiel. SG 2000 Mülheim-Kärlich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG 2000 Mülheim-Kärlich. Samuel Brandl ersetzte Tom Thelen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Sommer schien die Partie bereits in der 58. Minute mit SG 2000 Mülheim-Kärlich einen sicheren Sieger zu haben. Mit Toren von Alexander Kohn (59./73.) und Ben Vulicevic (71.) zeigte SG 2000 Mülheim-Kärlich weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Mit einem Doppelwechsel holte Bastian Bauer Noah Herlach und Jan Freimeyer vom Feld und brachte Malik Jonas Yoro und Luca Schürch ins Spiel (66.). René Schwartz gelang ein Doppelpack (79./89.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Letztlich feierte SG 2000 Mülheim-Kärlich gegen JFV Hunsrückhöhe Morbach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Sieg über JFV Hunsrückhöhe Morbach, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG 2000 Mülheim-Kärlich von Höherem träumen. Mit drei Siegen weist die Bilanz von SG 2000 Mülheim-Kärlich genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Wann findet JFV Hunsrückhöhe Morbach die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich setzte es eine neuerliche Pleite, womit JFV Hunsrückhöhe Morbach im Klassement weiter abrutschte. In der Defensive drückt der Schuh bei JFV Hunsrückhöhe Morbach, was in den 21 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Sechs Spiele und noch kein Sieg: JFV Hunsrückhöhe Morbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist SG 2000 Mülheim-Kärlich zu JSG Ahrbach, drei Tage später begrüßt JFV Hunsrückhöhe Morbach JSG Kannenbäcker Höhr-Grenzhausen auf heimischer Anlage.