Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B 4: SC FU 1. – Oststeinbek 3, 8:0 (1:0), Hamburg
SC FU 1. erteilte Oststeinbek 3. eine Lehrstunde: 8:0 hieß es am Ende für SC FU 1. Die Überraschung blieb aus: Gegen SC FU 1. kassierte Oststeinbek 3. eine deutliche Niederlage.
Für das 1:0 von SC FU 1. zeichnete Valentyn Hrechyshnykov verantwortlich (28.). Zur Pause reklamierte der Gastgeber eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Serhii Smal kam für Heorhii Mykhailiuk – startete das Team von Coach Andrii Horban in Durchgang zwei. Artur Podkopayev versenkte die Kugel zum 2:0 (50.). Ruslan Maidan brachte SC FU 1. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (58.). Dem 4:0 durch Nikita Shvets (64.) ließen Hrechyshnykov (66.) und Bohdan Sen (80.) weitere Treffer für den Ligaprimus folgen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andrii Horban, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Iaroslav Podkopaiev und Oleh Fedoryshyn kamen für Oleksandr Koshmak und Maidan ins Spiel (64.). Mit Vladyslav Hibner und Oleksandr Hlavchev nahm Andrii Horban in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vladyslav Khrebtov und Oleksandr Yerichev. Hrechyshnykov (83.) und Podkopayev (86.) brachten SC FU 1. mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Letztlich feierte SC FU 1. gegen Oststeinbek 3. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SC FU 1. hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. An der Abwehr von SC FU 1. ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst einen Gegentreffer musste SC FU 1. bislang hinnehmen. SC FU 1. setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Trotz der Schlappe behält Oststeinbek 3. den fünften Tabellenplatz bei. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Während SC FU 1. am nächsten Sonntag, um 17:00 Uhr, bei HafenCity 2. gastiert, steht für Oststeinbek 3. einen Tag vorher der Schlagabtausch bei Bramfeld 5. auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 17:00 Uhr.