Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel B: SG Sehlem/Westfeld – SG Banteln/Deinsen, 9:0 (5:0), Westfeld
SG Sehlem/Westfeld führte SG Banteln/Deinsen nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 vor. SG Sehlem/Westfeld ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Banteln/Deinsen einen klaren Erfolg.
Für das erste Tor sorgte Leonie Schroers. In der zweiten Minute traf die Spielerin von SG Sehlem/Westfeld ins Schwarze. Maren Konrad trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit Nadine Weber und Annika Hartmann nahm Lars Ratheisky in der 20. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lena Wöckener-Vennekohl und Charlene Strüber. Emma Festing überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Sehlem/Westfeld (25.). Für die Vorentscheidung waren Charlotte Greiner (30.) und Chiara Maxelon (34.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. SG Banteln/Deinsen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gasts bis dahin hinter sich. SG Sehlem/Westfeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Nanzy Cortes Pereira ersetzte Vennemann Giulia, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit Toren von Sarah Rogozik (60./75.) und Festing (63.) zeigte die Elf von Trainer Roman Woyciechowski weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Festing stellte schließlich in der 85. Minute den 9:0-Sieg für SG Sehlem/Westfeld sicher. Schließlich war auch der Torrausch von SG Sehlem/Westfeld vorbei und SG Banteln/Deinsen in Einzelteile zerlegt.
Nach dem errungenen Dreier hat SG Sehlem/Westfeld Position drei der Kreisliga Staffel B inne. Die Offensive von SG Sehlem/Westfeld in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Banteln/Deinsen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 16-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Sehlem/Westfeld in dieser Spielzeit zu. In dieser Saison sammelte SG Sehlem/Westfeld bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Mit 28 Gegentreffern hat SG Banteln/Deinsen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, SG Banteln/Deinsen musste durchschnittlich sieben Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung von SG Banteln/Deinsen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte SG Banteln/Deinsen hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert SG Sehlem/Westfeld bei SSV Elze, SG Banteln/Deinsen empfängt zeitgleich TSV Föhrste.