SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen verliert hoch gegen SpG Großsteinberg / Naunhof
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen – SpG Großsteinberg / Naunhof, 1:7 (1:3), Großweitzschen
SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:7-Niederlage verdaut werden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 36 Zuschauern besorgte Paul Hertler bereits in der sechsten Minute die Führung des Heimteams. In der 21. Minute erzielte Willi Mähler das 1:1 für SpG Großsteinberg / Naunhof. Nach nur 21 Minuten verließ David Neltner von SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen das Feld, Jonny-Elias Herrmann kam in die Partie. Clemens Possienke war zur Stelle und markierte das 2:1 von SpG Großsteinberg / Naunhof (28.). William Erfurth machte in der 31. Minute das 3:1 des Gasts perfekt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpG Großsteinberg / Naunhof konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Michael Heinke. Nick Linzmaier ersetzte Timo Kurz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:1 von Marius Bergmann für SpG Großsteinberg / Naunhof war das Spiel eigentlich schon entschieden (60.). Erfurth schraubte das Ergebnis in der 78. Minute mit dem 5:1 für SpG Großsteinberg / Naunhof in die Höhe. Tim Zumpe gelang ein Doppelpack (83./89.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SpG Großsteinberg / Naunhof SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen 7:1.
SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SpG Großsteinberg / Naunhof setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung von SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen stimmt es ganz und gar nicht: 14 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Trotz des Sieges fiel SpG Großsteinberg / Naunhof in der Tabelle auf Platz fünf. An SpG Großsteinberg / Naunhof gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst einmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisoberliga. Für SpG Großsteinberg / Naunhof steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden einsammelte.
Weiter geht es für SpG Dürrweitzschen/ Hochweitzschen am kommenden Sonntag daheim gegen Bornaer SV I. Für SpG Großsteinberg / Naunhof steht am gleichen Tag ein Duell mit HFC Colditz an.