Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga B DO/HA: SV Westrich – VfL Schwerte 9er, 15:2 (3:1), Dortmund
Eine zweistellige Niederlage mussten die Gäste gegen SV Westrich verkraften. Am Ende verlor VfL Schwerte 9er mit 2:15. SV Westrich ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen VfL Schwerte 9er einen klaren Erfolg.
Für Bianka Kuhnert war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Catherine Gonzalez Serrano eingewechselt. Für das 1:0 und 2:0 war Gonzalez Serrano verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (15./20.). Wenige Minuten später holte Markus Hain Sina Galesi vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Irena Morkel (24.). Für das 1:2 von VfL Schwerte 9er zeichnete Julia Wever verantwortlich (31.). In der 39. Minute erhöhte Lars Christian Wiemer auf 3:1 für SV Westrich. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Wiemer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SV Westrich (46.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 47. Minute machte Wever zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Westrich war jedoch weiterhin groß. Mit einem schnellen Hattrick (49./51./55.) zum 7:2 schockte Kristina Gergert VfL Schwerte 9er. Durch Treffer von Sabrina Ruth Herzberg (62.), Eileen Alviz (70.), Wiemer (75.), Shahd Al Refai (79.) und Gonzalez Serrano (81.) zog SV Westrich uneinholbar davon. Nach den Treffern von Wiemer (83.) und Morkel (86.) setzte Gonzalez Serrano (88.) den Schlusspunkt für SV Westrich. Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Benjamin Jauch fuhr SV Westrich einen exorbitant hohen Sieg ein und VfL Schwerte 9er trat mit einer 2:15-Abfuhr die Heimreise an.
Bei SV Westrich präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Für SV Westrich ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit drei Siegen weist die Bilanz von SV Westrich genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit 46 Gegentreffern hat VfL Schwerte 9er schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Elf von Trainer Tim Stiemer musste durchschnittlich 6,57 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Westrich – VfL Schwerte 9er bleibt weiter unten drin.
Als Nächstes steht für SV Westrich eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen TuRa Asseln. VfL Schwerte 9er empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSG Fußb. Herdecke.